Diabetes-Typen

Fangen wir mit dem Typ 1 an und schauen mal genauer hin – Hunde haben meistens den Typ 1. bei diesem Typ Diabetes werden die Insulin-produzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse durch das Immunsystem zerstört, […]...
Read More

Equines Metabolisches Syndrom (EMS)

Das Equine Metabolische Syndrom (EMS) ist ein metabolisches Syndrom bei Pferden, das durch Insulinresistenz, Adipositas und eine erhöhte Anfälligkeit für Hufrehe (Laminitis) gekennzeichnet ist. EMS ähnelt beim Menschen dem metabolischen Syndrom, ist aber spezifisch für Pferde. Hauptmerkmale Risikofaktoren […]...
Read More

Remission: 

(lat. Remissio = Nachlassen)  (vorübergehendes) Zurückgehen bzw. Nachlassen von Krankheitssymptomen. Die Erkrankung ist an sich aber nicht geheilt....
Read More

Die Nieren im Podcast

Warum die Nieren so wichtig für Hunde und Katzen sind – von der Filterfunktion bis zu typischen Erkrankungen: wir erklären Aufbau, Aufgaben und häufige Probleme der tierischen Niere.Die Nieren sind […]...
Read More

Die Katze im Podcast

  Katzenwissen kompakt: Allgemeine Fakten, Domestikation, Verdauung und Co.   In der heutigen Folge gebe ich euch ein paar Fakten zur Katze im Allgemeinen und auch zur Geschichte unserer Samtpfoten. […]...
Read More