Über TFA für TFAs
Hinter TFA für TFAs stecke Ich – Die Johanna! Vernarrt in die Tiermedizin (sonst würde ich mir diesen Aufwand nicht antun;)). Wie es dazu gekommen ist TFA für TFAs zu […]...
Read More
Diabetes mellitus bei Tieren
Wenn man von Diabetes spricht, meint man von dem sogenannten Diabetes mellitus. Der Name Diabetes mellitus leitet sich ab aus dem griechischen und lateinischen. „Diabetes“ bedeutet auf griechisch so viel […]...
Read More
Anatomie Pankreas
Die Bauchspeicheldrüse wird in der Fachsprache auch Pankreas genannt. Die Bauchspeicheldrüse ist ein langes, hellrosa farbenes Organ, das kaudal der Leber im Darmgekröse liegt. Sie besitzt zwei unterschiedliche Drüsenarten, einmal […]...
Read More
Somatostatin
Somatostatin ist der Gegenspieler zum Somatotropin und hemmt unter anderem die Sekretion der Magensäure, senkt den Blutdruck und kann die Ausschüttung mehrere Hormone reduzieren....
Read More
Kachexie
(griechisch = schlechter Zustand) Kachexie ist die pathologische (krankhafte) Abmagerung....
Read More
Insulin und seine Gegenspieler
Insulin ist ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse, also dem Pankreas gebildet wird. Genauer gesagt in den Beta-Zellen der Langerhans-Inseln. Wenn Nahrung aufgenommen wird, steigt der Blutzuckerspiegel, daraufhin schüttet die […]...
Read More